Wir wünschen allen Unterstützern, Helfern und Freunden einen guten Rutsch
und ein frohes neues Jahr 2025.
Feuerwerk zum Jahreswechsel? Ein sinnvoller Brauch?
Dazu hier ein paar Fakten:
Tonnen Feinstaub
Millionen Euro Sachschaden
Millionen Euro Kosten für das Feuerwerk
Tonnen Müll in den 5 größten Städten
Es gibt mehrere Gründe, warum Silvesterfeuerwerk nicht sinnvoll ist:
Umweltverschmutzung: Feuerwerk setzt eine erhebliche Menge an Schadstoffen frei, darunter Feinstaub, Schwermetalle und chemische Verbindungen, die die Luft- und Wasserqualität beeinträchtigen können.
Silvesterfeuerwerke in Deutschland setzen jährlich rund 2.050 Tonnen Feinstaub (PM 10) frei, davon etwa 1.700 Tonnen PM 2.5. Diese Menge entspricht etwa 1% der gesamten freigesetzten PM 10-Menge in Deutschland. Besonders in der Silvesternacht steigt die Luftbelastung mit gesundheitsgefährdendem Feinstaub auf ein Niveau, das sonst im ganzen Jahr nicht erreicht wird.
Gefährdung von Tieren: Der Lärm und die Lichtblitze des Feuerwerks können Tiere erschrecken und stressen. Haustiere und Wildtiere leiden oft unter Angst und Panik. Stress und Panik: Der laute Lärm und die grellen Lichtblitze des Feuerwerks verursachen bei vielen Tieren, insbesondere Vögeln und Wildtieren, extreme Stressreaktionen. Dies führt dazu, dass sie in Panik fliehen und wertvolle Energie verlieren, die sie im Winter dringend benötigen.
Verletzungen und Todesfälle: Tiere, die in Panik fliehen, laufen oft Gefahr, von Fahrzeugen angefahren zu werden oder sich in gefährliche Situationen zu bringen. Es gibt Berichte über verletzte und getötete Tiere nach Silvesterfeuerwerken. Der Lärm kann das Verhalten von Tieren verändern, z.B. das Migrationsverhalten von Vögeln oder das Schlafverhalten von Wildtieren.
Sicherheitsrisiken: Feuerwerk kann zu Unfällen führen, die Verletzungen oder sogar Brände verursachen. Jedes Jahr gibt es zahlreiche Vorfälle, bei denen Menschen durch unsachgemäße Handhabung verletzt werden.
Der Sachschaden durch Silvesterfeuerwerk in Deutschland ist erheblich. Jedes Jahr verursachen Feuerwerkskörper Schäden in Höhe von etwa 100 Millionen Euro. Dies umfasst vor allem Fahrzeugbrände, Gebäudeschäden und andere Sachbeschädigungen. Besonders betroffen sind Autos, die durch herabfallende Hülsen oder explodierende Feuerwerkskörper beschädigt werden.
Kosten: Feuerwerk ist teuer, und das Geld könnte für andere, vielleicht sinnvollere Zwecke verwendet werden, wie z.B. wohltätige Zwecke oder öffentliche Projekte.
Die Kosten für Silvesterfeuerwerk in Deutschland sind erheblich. Die Pyrotechnik-Industrie verzeichnete im Jahr 2022 einen Umsatz von etwa 180 Millionen Euro. Dies umfasst den Verkauf von Feuerwerkskörpern wie Raketen, Böller und Batterien. Besonders gefragt sind in den letzten Jahren Batterien und Verbundfeuerwerke, die rund die Hälfte des Umsatzes ausmachen.
Müll: Nach einem Feuerwerk bleibt oft viel Müll zurück, der dann aufwändig entsorgt werden muss und die Umwelt zusätzlich belastet.
Jedes Jahr entsteht durch Silvesterfeuerwerk in Deutschland eine erhebliche Menge an Müll. Schätzungen zufolge fallen etwa 200 Tonnen Müll allein in den fünf größten Städten Deutschlands an. Dies umfasst Raketenreste, ausgebrannte Batterien und andere Feuerwerksreste.
Alternative Feiermöglichkeiten wie Lichtshows, Musikveranstaltungen oder umweltfreundlichere Feuerwerke könnten eine gute Lösung sein, um den Jahreswechsel zu feiern, ohne diese negativen Auswirkungen.